For the larger "Art and Death" project, this Late-Night-Show set was created, which made it an obvious choice to also use it for a short feature on the Finn Baygan YouTube channel. American culture is reflected on three levels: the culinary level with fast food, the media level through the Late-Night-Show format, and the poetic level, where the concept is broken by the inclusion of English poets. Nevertheless, the associations these poets evoked in the artist were American enough to incorporate them into the video as well. Equipped with a naïve self-confidence - embodied in an unapologetically German accent - the host character counters Western dominance with continental resilience. The stage was built by Finn de Bruyn and Johannes Bauer, the latter also appearing as the sidekick.
Für das größere Projekt „Art and Death" entstand unter anderem dieses Set einer Late-Night-Show, und so bot es sich an, es auch für einen kurzen Beitrag für den „Finn Baygan"‑YouTube‑Kanal zu nutzen. US-amerikanische Kultur wird dabei auf dreierlei Ebenen reflektiert: auf der kulinarischen Ebene mit dem Fastfood, auf der medialen Ebene mit dem Format der Late-Night-Show und auf der poetischen Ebene, wobei hier das Konzept durch englische Dichter gebrochen wurde. Nichtsdestotrotz waren die Assoziationen, die diese beim Künstler weckten, amerikanisch genug, um sie ebenfalls in das Video einzubinden. Ausgestattet mit naivem Selbstbewusstsein, verkörpert durch den unapologetisch deutschen Akzent, setzt die Figur des Hosts der westlichen Übermacht kontinentale Resilienz entgegen. Erbaut wurde die Bühne von Finn de Bruyn und Johannes Bauer, wobei Letzterer hier auch als Sidekick auftritt.